Besondere Kurse und Veranstaltungen

Ausstellung:
Auf den Spuren von Heinrich Schütz

Ausstelllung: Auf den Spuren von Heinrich Schütz

In Anregung des Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des Kurses „Der magische Moment“ 2024 und 2025 mit dem Leben und Werk des Komponisten Heinrich Schütz. Sie reisten für diese Ausstellung nach Zeitz, Weißenfels, Kassel, Dresden und Gera, auf der Suche nach Orten, die mit seinem Leben und Schaffen in Verbindung stehen. Deren heutiges Erscheinungsbild haben sie fotografisch abgebildet und versucht, Schwarzweiß-Fotos in einer Ausstellung chronologisch zu präsentieren.

„Der magische Moment“

ist ein Kurs der Kunstschule Gera e.V. und steht für analoge Fotografie. Wir haben uns der Pflege des traditionellen fotografischen Handwerks unter der künstlerischen Leitung von Ines Freundel verschrieben. Die vorgefundenen Strukturen, Formen und Stimmungen durch sinnfällige Benutzung des Werkzeugs - Kamera - in andere Dimensionen zu setzen, ist unser Ziel.

Künstlerische Leitung: Ines Freundel

Christina Schellbach, Volker Urlau, Maxi Klinger, Julia Zech, Linda Nothnagel

Die Wichtigsten Infos:

Was: Ausstellung mit Werken der Teilnehmer des Analogfotografie-Kurses der Kunstschule
Wann: 22. Juni – 23. November 2025
Wo: St. Johannishkirche Gera

Zurück
Zurück

Sommerakademie 2025

Weiter
Weiter

Kurse für Schulklassen