Neue Kurse für
das neue Schuljahr
ab September 2025
Die Kunstschule bietet neue Kurse für alle Altersgruppen an!
Für die Kurse sind keine Vorkenntnisse nötig.
Anfragen und Anmeldungen ab sofort.
Grafik und Druckkunst
Radierung
Weben

Grafik und Druckkunst
Mit Katherin Gutierrez, Master of Fine Arts
Grafische Kunst bezieht sich auf Ausdrucksformen in zwei Dimensionen, in der Regel in Form von Illustrationen, Druckgrafiken, Zeichnungen oder Cartoons. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer anhand einer Vielzahl von Materialien alles von den Grundlagen des Zeichnens bis hin zu Reproduktionstechniken. Die Module befassen sich mit der Entwicklung von Skizzenbüchern, Blockdruck und Siebdruck. Es ist ein Raum für Experimente, in dem der Kreativität freien Lauf gelassen werden kann.
Der Kurs umfasst angeleitete Workshop-Zeiten, in denen der Lehrer Techniken und Übungen zum Nachmachen vorstellt, sowie freie Kreativzeiten, in denen die Teilnehmer ihre eigenen Projekte entwickeln können.
Zeit
Montags 16 – 18 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahr
für Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren
Gebühr: 25€/Monat

Tiefdruck / Radierung für Anfänger
Julian Herstatt, Diplom-Künstler
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die Tiefdrucktechnik "Radierung" künstlerisch zu erkunden. Dabei geht es darum in eine Aluminium-, Zink-, Kupfer- oder auch Plastikplatte zu ritzen, zu kratzen, zu drücken und mit Farbe eingerieben das Motiv auf ein feuchtes Baumwollpapier zu drucken. Es ist möglich die Technik im klassischen Sinne zu praktizieren oder auf experimentelle Art. Dabei spielt es keine Rolle, ob du diese Technik bereits erlernt haben oder noch nie davon gehört hast. Wir arbeiten zu Anfang mit der Kaltnadelradierung und werden uns weiterentwickeln. Die Mischung aus künstlerischer Arbeit und handwerklichem Üben empfinden wir als angenehme Abwechslung.
Zeit
Mittwochs 16 – 19 Uhr
1x im Monat ab 10.09.2025
für Jugendliche und Erwachsene
Gebühr
30€/Monat
Ermäßigt
20€/Monat

Kunsthandwerk - Weben
Mit Henriette Hoffmann
Die fabelhafte Handwerkskunst ist nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Fantasie und Feinmotorik zu fördern. Das Weben ist eine alte Kunst, die uns immer noch begeistert. Es ist erstaunlich zu sehen, wie die einfachsten Materialien in wunderolle Kunstwerke verwandelt werden. Auf verschiedenen Webgeräten, wie Webrahmen, Stäbchenwebgeräten, kleinen Webstühlen u.v.m. werden mit verschiedene Materialien kleine Kunstwerke entstehen.
Zeit
Freitags, 16–17:30 Uhr
für Kinder von 7–10 Jahren
Gebühr
25€/Monat